Regional spielen wir oft und gerne im Raum Heidelberg (Rhein-Neckar, Mannheim, Heilbronn, Südpfalz, Odenwald) und Kassel (Paderborn, Lippstadt, Meschede, Einbeck, Göttingen, Eschwege, Bad Hersfeld und Marburg).
Die Karte stellt gespielte und geplante Spieltermine dar.
Einen detalierten Spielplan der kommenden 3 Monaten schicken wir Ihnen gern auf Anfrage. Anfrageformular
Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer Gastspiele.
Vertragsdatum Betreff PLZ Ort
28.04. Der Grüffelo 75172 Pforzheim
06.05. Wie Findus zu Pettersson kam 74182 Obersulm
08.05. Winzig, der kleine Elefant 70184 STUTTGART
10.05. Wie Findus zu Pettersson kam 90513 Zirndorf
15.05. Wie Findus zu Pettersson kam 82024 Taufkirchen, Kreis München
17.05. Wie Findus zu Pettersson kam 85521 Ottobrunn
18.05. Findus zieht um 89134 Blaustein
22.05. Winzig, der kleine Elefant 69181 LEIMEN
23.05. Der Grüffelo 75045 Walzbachtal
24.05. Winnie Puuh und seine Freunde 68305 Mannheim
28.05. Alibaba und die 40 Räuber 76199 KARLSRUHE
29.05. Der Grüffelo 74889 Sinsheim
05.06. Pinocchio 82393 Iffeldorf
24.06. Der Grüffelo 69242 Mühlhausen
26.06. Der Grüffelo 68259 Mannheim
28.06. Der Grüffelo 74889 Sinsheim
02.07. Pinocchio 91154 Roth
03.07. Pinocchio 86169 Augsburg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe TheaterfreundInnen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Theater interessieren.
Wir sind ein mobiles Theater, d.h. wir spielen im Auftrag von verschiedenen Organisationen, die uns engagieren. Dazu zählen zahlreiche Figurentheaterfestivals, Kulturämter, Bibliotheken, Kulturvereine, Schulen und Kindergärten, für die wir ca. 200 Vorstellungen pro Jahr spielen.
Trotz dieses Erfolges bleiben wir zwei freischaffende Künstler, die die gesamte Organisation und die Risiken eines freien Theaterbetriebes tragen. Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass wir Ihnen nur einen kleinen Überblick anbieten können, wann wir in welcher Region spielen (siehe Spielplan).
Sie besuchen unsere Webseite, weil sie auf die kulturelle, musische und emotionale Entwicklung Ihres Kindes Wert legen und gemeinsam etwas Schönes erleben wollen. In Ihrer Gemeinde gibt es bestimmt Institutionen, die Familien kulturell fördern und Veranstaltungen anbieten. Und wenn nicht, dann geht Ihr Kind bestimmt in den Kindergarten oder in die Schule. Empfehlen Sie uns! Wir leben von Empfehlungen und haben in 20 Jahren aktiver Theaterarbeit die Erfahrung gemacht, dass die meisten Veranstaltungen für Kinder und Familien durch das persönliche Engagement von interessierten Menschen und Vereinen zustande kommen. Wenn Sie diese Idee aufgreifen möchten, schicken wir Ihnen gerne Informationsmaterial zu, damit Sie den Einrichtungen in Ihrem Bekanntenkreis etwas Schönes zeigen können.
Sollten Sie selbst Lust haben, einmal ins Puppenspiel hineinzuschnuppern, schauen Sie sich auch unser Seminar-Angebot an.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und würden uns freuen, von Ihnen zu hören.